Preise

Hier findest du alles zu den Preisen und den Modalitäten drumherum
“Der Preis ist, was wir bezahlen. Der Wert ist, was wir bekommen.”

Warren Buffet

Honorar

Bewusstseinsgruppe

30 Eur

Wir werden für 3 Std. zusammenkommen.

Stressmanagement Workshop

Preis auf Anfrage

Der Preis ergibt sich für Unternehmen aus der Stundenanzahl

Für Privatinteressierte wird der Preis ermittelt, sobald sich genügend Interessenten gemeldet haben

Ausfallhonorar bei Terminabsage

  • Bis zu 48 Stunden vor dem Termin, können Sie Ihren Termin kostenlos absagen.

  • Bei einer Absage bis zu 24 Stunden vor dem Termin, wird die Hälfte des Honorars verrechnet.

  • Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin, wird das komplette Honorar verrechnet.

Abrechnungs - Möglichkeiten für therapeutische Sitzungen

 

Private & zusatzversicherte Patienten

Ich verfüge über die gesetzliche „Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz“.

Eine Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind und Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie bei ihrer Versicherung mit einbezogen sind, ist die Kostenübernahme deshalb durch die private Krankenkasse bzw. Ihre Zusatzversicherung möglich. Die entstehenden Kosten werden dann entsprechend dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker erstattet. In welchem Ausmaß hängt dabei von der jeweiligen Versicherung ab.

 

Gute Gründe die Kosten einer therapeutischen Begleitung selbst zu übernehmen.

  • Keine Wartezeiten aufgrund von Anträgen, Sperrzeiten o.ä.
  • Zeitnahe Terminvereinbarung nach Kontaktaufnahme
  • Du entscheidest über Dauer und Frequenz der Besuche bei mir
  • Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.  
  • Die Behandlung ist vertraulich und wird nicht aktenkundig.
    • Was bedeutet das:
      Eine Psychotherapie, die über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet wird , kann sich insbesondere im Hinblick auf Ihre Karriere, eine Verbeamtung und den Neuabschluss von Versicherungen  leider eventuell auch negativ auswirken. Das leider auch lange nach der Genesung.

      Warum?
      Eine, über die gesetzliche Krankenkasse finanzierte, Psychotherapie wird aktenkundig. Dies kann unter Umständen einem  angestrebten Wechsel in eine Privatversicherung, dem Abschluss einer Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer Verbeamtung im Wege stehen, da in den Akten der Krankenkasse die Diagnose einer psychischen Störung vermerkt wir

  • Die Honorare für Psychotherapie sind zudem gemäß § 4 UStG von der Mehrwertsteuer befreit und Rechnungen über psychotherapeutische Behandlungen können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.