TRE® - Tension and Trauma Releasing Exercises

"Menschen sind biologisch darauf angelegt, alles los zu werden, was ihren Wachstumsprozess behindert. Der Körper hat seine eigene Weisheit, um Spannungen zu lösen."

David Berceli - TRE® Entwickler

Diese Seite ist eine Einladung, deinen Körper als Verbündeten zu entdecken. Als etwas, das fühlt, weiß und heilt - jenseits von Gedanken und Konzepten.

Stress loslassen. Körper spüren. In dir ankommen.

"Dein Körper weiß mehr, als dein Verstand verstehen kann." Unser Körper ist nicht einfach ein Gefäß für Gedanken und Emotionen - er ist selbst ein fühlendes, erinnerndes, reagierendes System. Ein Raum aus elektrischen Impulsen, energetischen Strömen, gespeicherten Erfahrungen. Jeder Herzschlag, jede Spannung, jede Regung in der Tiefe erzählt etwas.
In der Körpertherapie öffne ich genau diesen Raum:
Weiterlesen

Was ist die TRE® Methode?

“Letting go is not for the purpose of forgetting or forgiving the past, it is about releasing the energy of the past to give us back our lives in the present which is necessary to deliver us into a new future”

David Berceli

TRE® steht für Tension & Trauma Releasing Exercises - eine körperbasierte Methode, bei der du lernst, den natürlichen Zitterreflex des Körpers zuzulassen, um Stress, Anspannung und tief sitzende Schutzreaktionen zu lösen. Entwickelt wurde sie von David Berceli, einem Traumatherapeuten, der jahrelang in Krisengebieten arbeitete. Seine arbeit fußt auf den frühen Forschungen von Peter A. Levine (Somatic Experiencing).
Weiterlesen

Entfessele deinen Körper!

Welche Wirkung hat TRE®?

TRE® aktiviert einen natürlichen Entladungsmechanismus im Körper, auch neurogenes Zittern genannt, der dabei hilft, gespeicherte Spannung abzubauen - sowohl muskulär als auch nervlich und emotional. Das Zittern selbst ist die Lösung zur Selbstregulation, die der Körper uns anbietet.

Doch die Wirkung ist individuell:

Manche spüren sofort eine Veränderung, andere brauchen einige Sitzungen, um Vertrauen zu entwickeln und sich wirklich auf den Prozess einzulassen. Auch kann es sein, dass tiefer liegende Emotionen oder Muster auftauchen - in einem sicheren Rahmen dürfen auch diese gesehen und gehalten werden. 

Für wen ist TRE® geeignet?

Für was ist neurogenes Zittern gut und wann sollte man vorsichtig sein?

TRE® eignet sich für viele Menschen, die spüren, dass ihr Körper unter chronischem Stress, Anspannung oder innerer Unruhe leidet. 

FAQ - Häufige Fragen

1Woher kommt TRE®?
Dr. David Berceli, Bioenergetischer Psychotherapeut und Traumatologe, ist der Entwickler der TRE® Methode Über viele Jahre arbeitete er in Kriegs- und Krisengebieten in Afrika, dem mittleren Osten und im Libanon und erforschte dort das Verhalten traumatisierter Menschen und Gruppen.
Parallel dazu studierte er das Instinktverhalten von Tieren in Bedrohungssituationen. Bei seinen Studien kam er zu der Überzeugung, dass wenn Trauma jedem Menschen zustoßen kann, der Heilungsprozess eines Traumas folglicherweise dann auch in jedem Menschen angelegt sein muss. Seine Forschungen ergaben, dass wir Menschen (und auch Säugetiere) genetisch mit der Fähigkeit ausgestattet sind uns selbst zu heilen..
2Wie läuft eine TRE® Sitzung ab?
Die Sitzung beginnt in der Regel mit einem kurzem Gespräch, in dem ich die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten benenne. Ich überlasse es dir, ob du dein Thema teilen möchtest oder nicht. Notwendig für den Prozess ist es nicht. Danach folgen 6 körperliche Vorübungen die im Stehen beginnen und im Liegen enden. Während des Zitterns bleib ich an deiner Seite bis zum Ende.
3Ist TRE® gefährlich?
Nein TRE® ist nicht gefährlich, wenn bestimmte Sachverhalte beachtet werden. Es gibt bestimmte Kontraindikationen, die du weiter oben auf dieser Sete nachlesen kannst, die eine Abklärung mit mir, Arzt*in oder Therapeut*in notwendig machen, damit deine Gesundheit nicht gefährdet wird. Sprich mich gern darauf an, wenn du mehr dazu wissen möchtest.
4Kann ich TRE® alleine machen?
In der Regel ja. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Begleitung durch einen ausgebildeten Provider, den Prozess beschleunigt und vertieft. Es ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass ein Gefühl von Sicherheit, Anteilnahme und Interesse seitens eines professionellen Begleiters – insbesondere für die Heilung eines Traumas -, unverzichtbar ist. Dennoch ist die Methode als Selbsthilfe Methode ausgelegt und es ist sinnvoll zusätzlich auch für sich selbst zu zittern und den Benefit im Alltag zu haben.
5Wird TRE® von den Krankenkassen übernommen?
Nein bis jetzt leider nicht. Manche Privaten Krankenversicherungen oder Heilpraktiker Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.